Hoden und Samenleiter
Lesezeit:
0 minuten
Medizinisch überprüft:
Maja Seithe
Erkrankungen der Hoden und Samenleiter können Schmerzen, Schwellungen oder Fruchtbarkeitsprobleme verursachen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Hodentumoren, die oft als schmerzlose Schwellung auftreten und frühzeitig erkannt werden sollten, sowie die Varikozele, eine Erweiterung der Venen im Hodensack, die die Spermienqualität beeinträchtigen kann. Nebenhodenentzündungen (Epididymitis) oder Samenleiterentzündungen (Vasitis) sind meist durch Infektionen verursacht und gehen mit Schmerzen und Schwellungen einher.
Ein MRI Scan bietet den Vorteil, dass er nicht-invasiv ist und hochauflösende Bilder der Hoden und Samenleiter liefert. Er ermöglicht die präzise Erkennung selbst kleinster Gewebeveränderungen, die frühzeitige Diagnose von Tumoren oder Durchblutungsstörungen und hilft, gutartige von bösartigen Prozessen zu unterscheiden.